Bereich Emmendingen
Malterdingen,
Straßenverkehrsgefährdung auf der B 3
Rücksichtsloser Autofahrer auf der B 3
Gleich zweimal fiel am Montag ein hellblauer VW Golf mit Dachbox und Kfz-Kennzeichen der Stadt Essen (E) auf der B 3 zwischen Malterdingen und Köndringen auf. Um 09.18 Uhr befuhr er die Strecke von Malterdingen in Richtung Köndringen und überholte hierbei trotz Gegenverkehr grob verkehrswidrig und rücksichtslos mehrere vor ihm fahrende Pkw.
Das gleiche Fahrzeug fiel durch ähnliche rücksichtslose Fahrweise am Abend, gegen 18.10 Uhr, auf demselben Streckenabschnitt – dieses Mal in entgegen gesetzter Richtung – auf. Mehrere Verkehrsteilnehmer haben sich bereits bei der Polizei gemeldet. Die Beamten des Polizeireviers Emmendingen suchen unter Telefon 07641/582-0 noch weitere Zeugen und Geschädigte, die durch das Fahrverhalten des Golf-Fahrers beeinträchtigt wurden.
Das Fahrzeug und die Personalien des beschuldigten Golf-Fahrers sind der Polizei bekannt.
Bereich Waldkirch
Biederbach,
Tötungsdelikt – Schlüsselbund-Finder meldete sich
Weitere Gegenstände des Opfers und die Tatwaffe fehlen weiterhin
Der Aufruf der Ermittlungsgruppe „Elztal“ nach dem Finder des Schlüsselbundes war erfolgreich. Eine Spaziergängerin hat den Schlüsselbund des Opfers einige Tage nach der Tat im Bereich Biederbach in Richtung Schweighausen, Bereich „Geisberg“, im Gras aufgefunden – weiterlesen…
Waldkirch,
Punktlandung bewahrt Gleitschirmfliegerin vor Absturz
Landeplatz Tanne
Bei guten Voraussetzungen sind in den letzten Tagen wieder vermehrt Drachenflieger und Gleitschirmpiloten am Himmel über Waldkirch zu sehen. Bei der Wahl eines geeigneten Landeplatzes zeigte sich eine Pilotin aus dem Elztal am Montag notgedrungen recht erfinderisch: Sie war gegen 17.00 Uhr auf ihrem Flug mit ihrem Gleitschirm in Schwierigkeiten geraten. Um einen Absturz zu vermeiden, steuerte sie gezielt eine etwa 25 Meter hohe Tanne an und landete auf ihr. Sie konnte im Anschluss von der Bergwacht unverletzt aus ihrer misslichen Lage befreit werden.
Elzach,
Feuerwehreinsatz wegen schlafendem Koch
Müder Koch verkokelt Abendessen und bekommt statt einem köstlichen Mahl – Besuch von der Feuerwehr
Starke Rauchentwicklung in Elzach rief am Montagabend, gegen 18.30 Uhr, die Feuerwehr und Polizei auf den Plan, und zunächst musste von einem größeren Brand ausgegangen werden. Feuerwehr und Polizei waren schnell an dem Wohnhaus in der Hauptstraße zur Stelle. Dort genügten allerdings schon einfache Belüftungsmaßnahmen der Feuerwehr, die Lage in den Griff zu bekommen. Denn es war tatsächlich kein Feuer ausgebrochen, sondern lediglich ein warmes Abendessen verkohlt.
Nach dem Kenntnisstand der Polizei war der Hobbykoch während der Essenszubereitung offenbar eingeschlafen. Verletzt wurde niemand. Ein Sachschaden ist mit Ausnahme des missratenen Abendessens nicht entstanden.
(Quelle: PP Freiburg)