Quantcast
Channel: Straßenverkehrsgefährdung – Regiorebellen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 112

Polizei Freiburg aktuell: Polizeibericht vom 10.02.2020

$
0
0

Regiorebellen

Polizeimeldungen für Freiburg & die Region

Freiburg: 20-Jähriger schlägt, beißt, versprüht Pfefferspray & leistet Widerstand bei Festnahme

Freiburg-Altstadt: Mit Gegenwehr reagierte ein 20-jähriger Mann, der nach einem Körperverletzungsdelikt in der Freiburger Innenstadt festgenommen wurde.

Vorausgegangen war eine Auseinandersetzung mit zwei 24-jährigen Männern. In einer Bar in der Niemsstraße soll der Beschuldigte ein Glas in die Richtung eines der Geschädigten geworfen haben. Auch nachdem Türsteher den 20-jährigen nach draußen befördert haben sollen, sei es dort zu weiteren Attacken gekommen.

Nach derzeitigem Ermittlungsstand habe der Beschuldigte einen der Geschädigten gebissen und Pfefferspray eingesetzt. Danach sei der Täter geflüchtet und zu Fuß verfolgt worden. Eine Polizeistreife nahm in dieser Situation ebenfalls die Verfolgung auf und stellte den Täter in der Humboldstraße.

Der 20-jährige Beschuldigte setzte sich körperlich zur Wehr. Er wurde festgenommen und in Handschließen zur Wache gebracht. Gegen ihn wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Neben dem Vorwurf der Körperverletzung wird er sich wegen des Widerstands gegen die polizeilichen Maßnahmen verantworten müssen. Für mehrere Stunden erhielt der Mann einen Platzverweis für den Innenstadtbereich.

Freiburg & Region: Sturm sorgt für zahlreiche Einsätze

Freiburg/Landkreise Breisgau-Hochschwarzwald, Emmendingen, Lörrach und Waldshut: Sturm sorgt für zahlreiche Einsätze im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Freiburg

Im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Freiburg kommt es witterungsbedingt weiterhin zu Verkehrsbehinderungen. Zahlreiche Straßen mussten seit dem frühen Morgen wegen umgestürzter Bäume gesperrt werden. Während einige Sperrungen wieder aufgehoben werden konnten, ist andernorts aufgrund zu bergender Bäume weiterhin mit Sperrungen zu rechnen.

Witterungsbedingt ist es am Montagmorgen im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald zu mehreren Unfällen im Straßenverkehr gekommen. Gegen 5 Uhr befuhr ein Lkw-Fahrer mit seinem Sattelzug die B315 von der Seesteige kommend in Richtung Lenzkirch. Auf Höhe des Parkplatzes “Rotkreuz” musste der Fahrzeuglenker wegen umgestürzter Bäume anhalten. Kurze Zeit später fiel dann ein weiterer Baum auf das stehende Fahrzeug. Der Lkw-Fahrer blieb unverletzt.  Die Straße musste für die Bergung des Sattelzugs voll gesperrt werden.

Gegen 6 Uhr befuhr eine 19-jährige Fahrzeuglenkerin mit ihrem Kleinwagen die Spirzenstraße (K4907), als ein Baum auf das Fahrzeug stürzte. Am Fahrzeug entstand erheblicher Sachschaden. Die Fahrzeuglenkerin blieb unverletzt, das Fahrzeug musste abgeschleppt werden.

Gegen 07.20 Uhr befuhr ein 28-jähriger Paketzusteller mit seinem Lieferfahrzeug die B500 von Bärental in Richtung Altglashütten. Dort kollidierte er mit einem auf die Fahrbahn gestürzten Baum. Am Fahrzeug entstand erheblicher Sachschaden, der Fahrer blieb nach derzeitigem Kenntnisstand unverletzt.

Freiburg: Festnahme nach Körperverletzung

Freiburg-Altstadt: Am Samstag, 8.2.2020, gegen 23.25 Uhr, beobachteten Zeugen, wie ein Mann von einem anderen geschlagen und mit Pfefferspray besprüht worden sei.

Die Polizei wurde verständigt. Der Angreifer flüchtete vor dem Eintreffen der ersten Streife. Aufgrund der vorliegenden Personenbeschreibung wurde der 21-jährige Tatverdächtige im Bereich der Wilhelmstraße/Sedanstraße von den Beamten erkannt und festgenommen. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.

Der Beschuldigte musste sich einer erkennungsdienstlichen Behandlung unterziehen. Der 34-jährige Geschädigte war verletzt und wurde vom Rettungsdienst in eine Klinik transportiert.

Ehrenkirchen: Einbruch in Bäckerei – Tresor entwendet – Zeugenaufruf

Freiburg – Ehrenkirchen: Unbekannte brachen am Samstag, 08.02.2020, in den frühen Morgenstunden (2.30-2.40 Uhr) in eine Bäckerei in der Gewerbestraße ein. Entwendet wurde ein Wandtresor mit einem fünfstelligen Bargeldbetrag. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Zeugenhinweise. Wer hat In der Nacht von Samstag auf Sonntag im Bereich der Ehrenkircher Gewerbestraße verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet? Hinweise nimmt die Kripo Freiburg rund um die Uhr entgegen (Tel. 0761 882-5777)

Folgemeldung: Mittlerweile wurde bekannt, dass in Ehrenkirchen-Norsingen zwei Gartenhütten aufgebrochen wurden (Tatzeit 7.2.-9.2.2020). Im dortigen Bereich konnte der zuvor in der Bäckerei in der Gewerbestraße entwendete, aufgebrochene Tresor, aufgefunden werden. Die Ermittlungen dauern an.

Britzingen-Zunzingen: Straßenverkehrsgefährdung – Polizei sucht Zeugen

Freiburg – Britzingen-Zunzingen: Am Freitag, 07.02.2020, gegen 06:50 Uhr kam es zwischen Britzingen, Zunzingen und Müllheim zu mehreren Überholmanövern infolgedessen mindestens ein Autofahrer auf den Grünstreifen ausweichen musste. Laut Zeugen musste auch der Gegenverkehr bis zum Stillstand abbremsen um einen Zusammenstoß zu verhindern.

Das Polizeirevier Müllheim sucht Zeugen, die das Geschehen beobachtet haben oder selbst durch die Überholmanöver gefährdet wurden. Hinweise bitte an das Polizeirevier Müllheim unter 07631 1788 0.

Ihringen: Unfallflucht

Freiburg – Ihringen: Am Samstagmorgen, kurz vor 9 Uhr kam es in der Wurzelbrunnenstraße zu einem Unfall. Der Geschädigten kommt in der Engstelle ein schnelles Fahrzeug entgegen. Aufgrund dessen lenkt sie reflexartig, um die Kollision zu vermeiden nach rechts und streift die dort befindliche Mauer. Es ist steht nicht fest, ob das entgegengekommene Fahrzeug überhaupt etwas von dem Unfall mitbekommen hat. Zeugen werden gebeten, sich beim Polizeirevier Breisach unter der Rufnummer 07667 91170 zu melden.

Breisach: Randalierende Jugendliche

Freiburg – Breisach: Am Freitag, den 07.02.2020, gegen 20:10 Uhr wurde der Polizei Breisach eine randalierende Gruppe 13- bis 20-jähriger Jugendliche am Bahnhof gemeldet. Dort sei eine Scheibe zerstört worden. Beim Eintreffen der Polizei flüchteten einige der Personen in unterschiedliche Richtungen. Es entwickelte sich ein “Katz und Maus Spiel”, wobei ein Großteil der Personen eingeholt werden konnte.

Im späteren Verlauf konnte die gesamte Gruppe einer Kontrolle unterzogen werden. Während der Personalienfeststellung kam es zu massiven Beleidigungen gegenüber den Polizeibeamten. Des Weiteren war ein Stromverteilerkasten vor der evangelischen Kirche durch einen Tritt beschädigt worden. Zeugen, die Tathandlungen beobachtet haben, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Breisach unter der Rufnummer 07667 91170 zu melden.

Breisach: Eingangstür durch Sprengen einer Deodorant Dose beschädigt – Zeugenaufruf

Freiburg – Breisach: Am letzten Freitag, den 07.02.2020, gegen 17:20 Uhr haben vermutlich vier Jugendliche eine Deodorant-Dose an der Eingangstür des Vereinsheims der Breisacher Sportfischer (BSF) zum Explodieren gebracht. An der Tür entstand ein Schaden von circa 250 Euro. Zeugen werden gebeten, sich bei dem Polizeirevier Breisach unter der Rufnummer 07667 91170 zu melden.

Breisach: Schlägerei

Freiburg – Breisach – Gündlingen: Am frühen Sonntagmorgen, gegen 3:30 Uhr ist es bei einer Fasnachtsveranstaltung in der Malteserhalle zu mehreren körperlichen Auseinandersetzungen gekommen. Zum einen gingen mehrere Täter auf drei Geschädigte los und verletzten diese. Im Anschluss brach ein weiterer handfester Streit vom Zaun, bei dem knapp 10 Personen involviert waren.

Ein 18-jähriger gelangt zur Anzeige, da er einen Teleskopschlagstock zog und sich auf die Gruppe zubewegte. Während sich die ursprüngliche Auseinandersetzung auflöste prügelten sich auf dem gesamten Platz mehrere Gruppen mit insgesamt 20 bis 30 Personen.

Die Polizei Breisach rückte mit mehreren Streifenbesatzungen mit Unterstützung der Polizeihundestaffel an und hatte alle Mühe die Situation zu befrieden. Den Ermittlungen des Polizeirevier Breisach werden zahlreiche Strafanzeigen wegen Körperverletzung an die Staatsanwaltschaft Freiburg folgen.

Breisach: Unwetterschäden

Freiburg – Breisach: Am Montagmorgen gingen mehrere Meldungen wegen Sturmschäden bei dem Polizeirevier Breisach ein. Zwischen Merdingen und Gündlingen lagen Bäume auf der Straße, zwischen Burkheim und Jechtingen, sowie in Breisach lagen unter anderem große Äste auf der Fahrbahn. Des Weiteren sind einige Baustellenschilder umgekippt. Die Straßenbehinderungen wurden entfernt. Es wurden keine Personen verletzt.

(Quelle: Polizeipräsidium Freiburg)

Polizei Freiburg aktuell: Polizeibericht vom 10.02.2020


Viewing all articles
Browse latest Browse all 112